skip to Main Content

Jubiläumsfest „60 Jahre Kinderferienwerk – Tagesfahrten in den Sommerferien der kath. Kirchengemeinde St. Pantaleon und St. Severin in Brühl“

Am 12. August 2023 feierte das Kinderferienwerk der katholischen Kirchengemeinde St. Pantaleon und St. Severin in Brühl stolz sein 60-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass kamen 40 ehemalige Betreuerinnen und Betreuer zusammen, um bei Kaffee und Kuchen, kalten Getränken und einem kölschen Buffet gemeinsam zu feiern.

Das Jubiläumsfest bot allen die Gelegenheit, langjährige Erinnerungen, Anekdoten und Fotos auszutauschen. Es war eine herzliche Atmosphäre, in der alte Freundschaften aufgefrischt und gemeinsame Erlebnisse wieder lebendig wurden. Das Fest war ein großer Erfolg und ein schöner Anlass, um das Engagement der ehemaligen Betreuerinnen und Betreuer zu würdigen. Natürlich wurden die alten „Fahrtenlieder“ wie z.B. „Ein Mann der sich Columbus nennt, …“ und „Wenn die bunten Fahnen wehen, …“ angestimmt. Eine kleine – nicht mehr ganz so junge –  „Kinder“-Schar, nahm alle Anwesenden bei einem extra für das Fest einstudierten kleinen Theaterstück nochmals mit auf einen wunderbaren Busausflug zurück in die 70er Jahre. Neben dem Pfarrer und Busfahrer waren auch die Leiter dabei und dazu gab es den legendären Nudelsalat!

Mehr Lesen

Pingsdorf feierte in den Mai!

Pünktlich zum 30. April fand das alljährliche Maifest in Pingsdorf statt. Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich die Familien um 18:00 Uhr auf dem Hof der Familie Heuser, um gemeinsam den geschmückten Maibaum abzuholen. Zahlreiche Kinder begleiteten den Baum auf dem Anhänger, während eine Musikkapelle für die passende Stimmung sorgte.

Mehr Lesen

60 Jahre Kinderferienwerk – Tagesfahrten in den Sommerferien!

Kartenverkauf startet am 21. Mai 2023 – UPDATE: Alle Fahrten sind ausverkauft!

Auch in diesem Jahr gehen die Kindertagesfahrten in Brühl mit großem Schwung in die Jubiläumsfahrten „60 Jahre Kinderferienwerk“. Damit die Fahrten auch in diesem Jahr wieder zum Freizeitmagnet in den Sommerferien werden, bieten die ehrenamtlichen Organisatoren des Kinderferienwerks der kath. Kirchengemeinde St. Pantaleon und St. Severin wieder sechs Tagesfahrten für Kinder ab sechs Jahren an.

Auf große Fahrt geht es jeden Dienstag in den Sommerferien mit dem Bus ab Brühl (Tanzsportzentrum). Mitfahren können alle Kinder, die ihren Rucksack alleine tragen können und einen Tag einmal ohne Eltern verbringen möchten.

Mehr Lesen

Pingsdorf feiert in den Mai!

Am 30. April feiern wir wieder in den Mai – um 18:00 Uhr (früher als im letzten Jahr) treffen sich Familien mit Kindern auf dem Hof bei Familie Heuser, Euskirchener Str. 31. Dort wird der Maibaum aufgeladen.

Dann startet dort der musikalische Festzug zur Kirche. Die Kinder können zur Begleitung des Baumes auf dem Anhänger mitfahren.

Ab 18:30 Uhr stellen wir den Maibaum vor der Kirche auf. Das Küsterhaus und die Wiese stehen uns zur Verfügung und so möchten wir nach dem Aufstellen des Maibaumes rund um das alte Küsterhaus gerne noch etwas mit Euch feiern.

Mehr Lesen

Zuckersöß un knallebunt – Pingsdorf feiert Karneval

Am 28. Januar fand in Pingsdorf wieder die Karnevalsparty statt. Unter dem Motto „zuckersöß un knallebunt“ kamen mehrere hundert Jecke in den Saal Kuhl, um nach der Zwangspause wieder richtig Karneval zu feiern. Leider konnten unsere Freunde vom Kendenicher Männerballett nicht auftreten, Corona hatte ihnen die Trainingszeit geraubt.

Der Vorstand der Dorfgemeinschaft hatte mit viel Akribie und Fantasie den Saal in eine wunderschöne Kamellebud verwandelt. Zu fantastischer Musik tanzten die Pingsdorfer von acht Uhr abends bis um drei Uhr morgens.

Mehr Lesen

Sternsingeraktion 2023: Kinder aus Pingsdorf sammeln 4.600 Euro für „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“

von Jürgen Giefer

Festlich gekleidet und mit einem Stern vorneweg waren die Sternsinger von St. Pantaleon am 7. Januar 2023 wieder unterwegs.

In ganz Pingsdorf brachten 21 Kinder als Heilige Drei Könige den Segen „Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus“ zu den Bewohnern und sammelten für Not leidende Kinder in Indonesien und der ganzen Welt.

Mehr Lesen
Back To Top