skip to Main Content

„Herzlich Willkommen!“ und „Bühne frei!“ …

… zu KAJUJA´s Dämmerschoppen in Kostümen am 15. Februar 2025.

Von Guido Schneider

Zahlreiche Gäste aus nah und fern werden das Badorfer Gürzenich, umgangssprachlich auch „Saal Kuhl“ genannt, zum Beben bringen. So werden, neben den kleinen und den großen Brühler Tollitäten, „Micha & die wilde Hilde“, Swanee Feels sowie „Bernhard und Michael“ alle Gäste begeistern und zum mitsingen, -lachen und -tanzen motivieren.

Die Veranstaltung startet bei FREIEM EINTRITT um 19:11 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr). Das offizielle Programm endet gegen 23:15 Uhr.

Weitere Informationen gibt´s auf der Homepage www.kajuja-pingsdorf.de – Tische können via E-Mail an karten@kajuja-pingsdorf.de oder die Homepage (Termine à Tickets) bestellt werden.

Wir freuen uns auf Euch!

Mehr Lesen

Fröhliche Weihnachten in Pingsdorf!

Die Dorfgemeinschaft Pingsdorf wünscht allen Pingsdorferinnen und Pingsdorfern fröhliche Weihnachten und ein glückliches, gesundes neues Jahr!

Anlässlich dieser festlichen Zeit möchten wir uns herzlich bedanken: Bei unseren großzügigen Spenderinnen und Spendern, deren Unterstützung unsere Gemeinschaftsprojekte erst möglich macht. Bei den zahlreichen Helferinnen und Helfern, die uns tatkräftig bei unseren Veranstaltungen und Festen unterstützen. Ein besonderer Dank gilt den engagierten Pingsdorferinnen und Pingsdorfern, die für uns die Spenden sammeln, sowie all jenen, die uns auf unseren Veranstaltungen besuchen und gemeinsam mit uns feiern.

In dieser besinnlichen Jahreszeit freuen wir uns auf weitere schöne Momente in unserer Dorfgemeinschaft und blicken optimistisch auf das neue Jahr.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht Ihnen Ihre Dorfgemeinschaft Pingsdorf!

Mehr Lesen

Dritter Pingsdorfer Nikolausmarkt: ein toller Nachmittag für Jung und Alt

Der dritte Pingsdorfer Nikolausmarkt war auch in diesem Jahr ein großer Erfolg! Bei perfektem Wetter versammelten sich zahlreiche Pingsdorfer*innen mit Freunden und Verwandten auf dem Platz vor der Kirche, um einen gemütlichen und besinnlichen Nachmittag zu verbringen.
 
Besonders die kleinen Gäste des Marktes hatten Grund zur Freude: Der Nikolaus überraschte jedes Kind mit liebevollen Worten und einer Tafel Schokolade. Die Dorfgemeinschaft stellte ein umfangreiches Angebot an köstlichen Speisen und Getränken bereit, darunter Glühwein, Bier, heiße Suppe und Würstchen. Viele Besucher genossen die kulinarischen Köstlichkeiten in geselliger Runde.
Mehr Lesen

„Ich gehe mit meiner Laterne …“

.. und meine Laterne mit mir.“  So schallte es durch Pingsdorf, als unser St. Martinszug am Dienstag durch unser Dorf zog. An der Spitze St. Martin Elmar Wille hoch zu Ross, dahinter die Klassen unserer Grundschule und die Kinder des Kindergartens, die von der Kirche aus durch die Pingsdorfer Straßen zogen.

    

Mehr Lesen

Seniorenfest in Brühl-Pingsdorf – Ein Nachmittag voller Tradition und Dankbarkeit

Am Donnerstag, den 7. November, fand im Restaurant Jägerhof in Brühl-Pingsdorf das diesjährige Seniorenfest der Dorfgemeinschaft statt. Unter dem Thema „St. Martin“ hatte die Dorfgemeinschaft mehr als 50 Seniorinnen und Senioren aus der Region zu einem nachmittäglichen Event eingeladen.

Der Nachmittag begann mit einem Vortrag der bekannten Stadtführerin Petra Lentes-Meyer, die den Gästen die Geschichte des Heiligen Martin näherbrachte und die Bedeutung des heiligen Mannes für die Region erläuterte. Die Veranstaltung setzte damit einen thematischen Schwerpunkt auf die Traditionen rund um den Martinstag.

Mehr Lesen

Pingsdorfer Nikolausmarkt

Liebe Pingsdorferinnen und Pingsdorfer,

die Dorfgemeinschaft lädt Euch ein: gemeinsam feiern wir unseren „Nikolausmarkt“ am Samstag, 30. November – vor der Kirche St. Pantaleon Pingsdorf.

Um 16:00 Uhr geht es los: wir stellen einen Weihnachtsbaum auf.

Und so um 17:00 Uhr kommt auch der Nikolaus zu den Kindern!

Als Wetterschutz bauen wir Zelte auf, gegen die Kälte lassen wir die Feuertonne brennen. Für die Kinder gibt es Stockbrot-Teig und Stöcke. 

Mit heißem Glühwein oder Kakao, mit Bier und Limo findet jeder das passende Getränk. Und zu Essen gibt es Suppe mit oder ohne Brühwurst, Bratwurst und für die Kinder die Möglichkeit, sich selbst ein Stockbrot am offenen Feuer zu backen.

Kommt alle zur Kirche, trefft Freunde und Bekannte und genießt einen vorweihnachtlichen Nachmittag und Abend.

Wir freuen uns auf Euch!

Mehr Lesen

Pingsdorfer Seniorenfest

Liebe Pingsdorfer Seniorinnen und Senioren,

am 7. November findet wieder unser Seniorenfest statt. Wir, der Vorstand der Dorfgemeinschaft Pingsdorf e.V., laden Sie herzlich zum diesjährigen
„Gemütlichen Beisammensein“ in den Jägerhof in Pingsdorf ein. Einlass ist ab 16:30 Uhr, die Veranstaltung endet so gegen 20:30 Uhr.

Wenn Sie als Pingsdorfer*in mitfeiern möchten und 65 Jahre alt sind, füllen Sie bitte die Anmeldung aus und geben diese bis zum 24. Oktober 2024 bei:

–  Lars Voigt (Töpfergasse 10),
–  Ralf Merten (Buschgasse 19),
–  Alexander Nett (Buschgasse 29a) oder
–  per E-Mail an dorfgemeinschaft@pingsdorf.de
ab.

Der Kostenbeitrag pro Person beträgt 35,00 €. In dem Betrag sind die Speisen sowie Getränke enthalten.

Mehr Lesen

Loss mer (Weihnachtslieder) singe!

Von Guido Schneider

Was verbindet mehr, als gemeinsam Lieder zu singen. Die KAJUJA Pingsdorf möchte mit dieser Veranstaltung „Jung und Alt“, „Profis und begeisterte Unter-der-Dusche-Sänger“ also einfach alle zusammenbringen, um gemeinsam lokale und internationale Weihnachtshits zu singen. Mit der Band Party Express Cologne konnte hierfür eine Band der Spitzenklasse gewonnen werden. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt – im Eintrittspreis enthalten ist ein Stück Kuchen und eine Tasse (nein, kein kleiner Eimer) Kaffee.

„KAJUJA´s Loss mer singe!“ findet am 15.12.2024 ab 16 Uhr (Einlass: 15:00 Uhr) im Saal Kuhl in Badorf statt. Das Kartenkontingent ist auf max. 200 Tickets begrenzt. Diese können entweder über die Homepage www.kajuja-pingsdorf.de oder via E-Mail an karten@kajuja-pingsdorf.de bestellt werden.

Stimmt Euch mit uns auf Weihnachten ein! Wir freuen uns auf Euch!

Mehr Lesen

KARL MAY FESTSPIELE – Elefanten und Neandertaler – Abenteuer PUR

6 Tagesfahrten des Kinderferienwerks Brühl in den Sommerferien erneut restlos ausverkauft!

von Jürgen Giefer.

Nach 70 Minuten war beim Verkauf der 300 Karten schon klar: Die diesjährigen Tagesfahrten in den Sommerferien der katholischen Kirchengemeinde St. Pantaleon und St. Severin in Brühl sind wieder ausverkauft.

Da die Fahrten ein fester Bestandteil des Brühler Ferienprogramms sind, war es nicht verwunderlich, dass die Schlange beim Kartenverkauf von der Kirche St. Pantaleon in Pingsdorf bis in die Badorfer Straße reichte.

Stolz und voller Begeisterung blicken die ehrenamtlichen Organisatoren des Kinderferienwerks auf die aufregenden Ferientage zurück.

Mehr Lesen
Back To Top