skip to Main Content

Pingsdorf feiert beim strahlenden Rosenmontagszug!

Sonnenschein und gute Laune – das war der perfekte Rahmen für den fantastischen Rosenmontagszug in Pingsdorf! Bei dieser fröhlichen Feier erlebten die Zugteilnehmer und Zuschauer gemeinsam einen unvergesslichen Tag voller bunter Kostüme, Musik und lachender Gesichter.

Der festliche Umzug begann mit einem herzlichen Empfang des Dreigestirns und seiner Entourage am Jugendheim. Von dort aus machte sich die Dorfgemeinschaft in ihren schimmernden Silberanzügen auf den Weg – inspiriert vom Motto der diesjährigen Karnevalsparty „Stäänedanz“. Unterstützt von den Anwohnern vom Burgpfad, startete der Zug mit viel Schwung und Begeisterung.

Die holländische Kapelle „Mart Kusters“ sorgte für beste Stimmung und brachte sowohl die Teilnehmenden als auch die Zuschauenden zum Schunkeln und Tanzen. Besonders auffällig war die Premiere des Waldkindergartens: Kinder und Eltern verkleidet als Waldmenschen zogen voller Freude durch die Straßen!

 

Der Verein Trisomie 21 e.V. folgte mit einem kreativen Wagen und einer fröhlichen Fußgruppe. Präsident Guido Schneider und die Kajuja strahlten mit ihrem großen Festwagen um die Wette, während die katholische Grundschule Pingsdorf auf dem Weg ins „neue Schuluniversum“ die Zuschauer mit ihrem Elan mitriss.
Direkt dahinter tanzte der Förderverein des Kindergartens unter dem Motto „Met de Pänz im Stäänedanz, mer danze durch et Stääneland“ durch die Straßen. Die Musikgruppe der Rotbachkrainer heizte weiter ein, gefolgt von der Gruppe der „jungen Pingsdorfer“, die zeigten: „jede Jeck is anders“.

 

 

 

Den grandiosen Abschluss bildete die Narrenzunft in ihren prächtigen Uniformen, die in einer beeindruckenden Show mit Festwagen und Tanzgruppe die Herzen der Zuschauer im Sturm eroberten.

Trotz der Herausforderungen durch Terrorankündigungen vor Karneval ließ sich die Pingsdorfer Gemeinschaft nicht beirren. Dank des hervorragenden Sicherheitskonzepts von Lars Voigt und dem tatkräftigen Einsatz vieler Helfer wurde der Zugweg optimal abgesichert. Ein großes Dankeschön gilt Ingo Viggen und Josef Gerlach (Maiglerstr.), Fa. KL GmbH, (Jürgen Giesen), Fam. Kaussen (Katzenloch), Fam. Hollweg, Fam. Hinseln (Jenny), Christoph, Tom Birk mit dem gesamten Team des DLRG, Dirk Huhn, Wolfgang Fritz (FBK) & Marcel Müller, unsere Landwirte Peter Boley und Friedhelm Heuser, Martina Ebbertz und allen anderen Unterstützern!

Ein ganz besonderer Dank geht an Bernhard Hinseln, der in gewohnter souveräner Manier den Rosenmontagszug am Jugendheim moderierte und somit zu einem harmonischen Ablauf des Tages beitrug sowie an das „Theken-Team“ Andrea und Markus.

Pingsdorf hat bewiesen: Gemeinsam feiern macht glücklich! Der Rosenmontagszug bleibt als wundervolles Erlebnis in Erinnerung und lässt uns alle voller Vorfreude auf die nächsten Karnevalsfeiern blicken!

Back To Top