„Durch die Straßen auf und nieder …
… leuchten die Laternen wieder“. So sangen die Kinder der Grundschule und des Kindergartens beim diesjährigen St.-Martins-Zug. Dieser ging auch in diesem Jahr über Badorfer Straße, Obermühle und Hüllenweg bis zum Schützenplatz, musikalisch unterstützt durch Musikkapellen. Um 17:30 ging es an der Kirche los, angeführt wurde der Zug von unserem neuen St. Martin, Manfred Giefer auf einem weißen Pferd.
Die Kinder hatten wieder wunderschöne Laternen gebastelt, mit denen Sie zum Schützenplatz zogen, wo das beeindruckende Martinsfeuer brannte. Viele Bewohner hatten ihre Häuser am Zugweg geschmückt. St. Martin verlas die Gewinner der Gänse. Gemeinsam sang man Martinslieder und ging zurück zum Jugendheim. Jedes Kind bekam hier seinen Weckmann, die Gewinner konnten hier Ihre Preise in Empfang nehmen. Wegen der Umbauarbeiten in der Schule ist der Schulhof bis auf weiteres gesperrt.
Schon am Tag vorher war St. Martin mit dem Orga-Team der Dorfgemeinschaft in Schule und Kindergarten gewesen.
Der Förderverein der Grundschule servierte köstlichen Glühwein, Glühbier, Kinderpunsch und heißen Kakao für die Kinder und ihre Eltern und alle anderen Teilnehmer.
Der Vorstand der Dorfgemeinschaft hatte wieder für ein beeindruckendes Feuer am Schützenplatz gesorgt.
Unser St. Martinszug ist sicher einer der schönsten und aufwendigsten im Rheinland. Das Team der Dorfgemeinschaft um Ralf Merten organisiert vor dem Zug auch Besuche in Kindergarten und Schule sowie nach dem Zug beim Seniorenheim. Ein mehrtägiges Programm, dass mir hohem Einsatz und hervorragender Organisation perfekt umgesetzt wurde. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an Elmar Wille, der jahrelang unser St. Martin war.
Drei Musikkapellen, ein richtiger St. Martin mit Pferd, einen Weckmann für jedes Kind, Verlosung von vielen Würsten und Gänsen: all dies kostet viel Geld und ist nur durch die großzügigen Spenden der Pingsdorfer und den unermüdlichen Einsatz der Spendensammler möglich. Nur durch dieses enorme Engagement aller Beteiligten ist dieser schöne Martinszug zu realisieren, auf den wir aus ganzem Herzen stolz sein können.
