skip to Main Content

Das war der Karneval in Pingsdorf

Eine wunderbare Session ist zu Ende: der Karneval in Pingsdorf 2020 war fantastisch! Die Vereine können auf gelungene Veranstalungen zurückblicken, die Dorfgemeinschaft hatte wieder drei jecke Events dabei:

Die Party im Saal Kuhl – unter dem Motto „Alaaf Aleikum“ kamen rund 300 Pingsdorfer und Freunde, um mit der Dorfgemeinschaft bei „Pingsdorf rockt Karneval 7.0“ richtig Spaß zu haben. Am Empfang wie immer die Männer vom Kegelclub „Wilde 13“ die auch gleich das erste Getränk anboten. Durch orientalische Dekoration in Stile eines orientalischen Basars, mit Schlangenbeschwörer und Schatzkiste betraten die wunderschön köostümierten Gäste den Saal.

Wieder dabei waren auch unsere Freunde vom Kendenicher Männerballett, die auf ihre unnachahmliche Art mit vier tollen artistischen Tänzen den Saal zum Brodeln brachten.

Damit war das Eis gebrochen (obwohl das gar nicht nötig war) und die Pingsdorfer tanzten und schunkelten bis tief in die Nacht. Vielen Dank an die Helfer bei Auf- und Abbau und an Britta Wilhelms für die wunderschöne Dekoration, die sie uns geliehen hat.

Der Rosenmontagszug – andere jammern über das Wetter – wenn in Pingsdorf der Zug geht, ist alles gut!

Vornweg ging die Gruppe der Dorfgemeinschaft, getreu dem Motto der Party im orientalischen Kostüm, direkt dahinter: die Clowns von Buschgasse und Burgpfad, so als Gruppe zum ersten Mal dabei. Als nächstes kam der Wagen mit den Eltern und Kindern vom Verein SHG 21mal3 e.V. in ihren Superman-Kostümen. Dem Wagen folgte die größte Gruppe des Zuges, die Eltern und Kinder der KGS Pingsdorf, direkt gefolgt von den zukünftigen Schülern und ihren Eltern aus der KITA St. Pantaleon.

Den vermutlich größten Wagen mit der sicher lautesten Musik hatte in diesem Jahr sicher die Pingsdorfer Narrenzunft! Ihnen folgten die Männer und Frauen vom Männergesangverein.

Ein Augenschmaus waren die jungen Göttinnen und Götter der Pingsdorfer Jugend, bis schließlich die KAJUJA traditionell die letzte Gruppe unseres feinen Rosenmontagszug stellte.

Einige Bilder gibt es noch im Brühler Schlossboten

Die Party nach dem Zug – im Jugendheim ging es gleich nach dem Zug weiter, nach und nach kamen viele Zugteilnehmer und Zuschauer, um das Buffet zu genießen und das eine oder andere Kölsch zu trinken. Wilfried legte auf und es entwickelte sich eine tolle Stimmung.

Die Bilder von Rosenmontag

Die Bilder von der Party

Back To Top